Regionalsport Mitte - Klasse 1 - Kreisligen Hunrück/Mosel
A Hunsrück/Mosel: Hat es der SV Oberwesel einfacher als die SG Soonwald?

Fabian Nass (in Grün-Schwarz) steht mit der SG Boppard nach dem 3:2 bei der SG Sohren im Finale des Kreispokals. Deswegen tut die Derby-Niederlage beim 1:2 gegen Emmelshausen II (von links Thijs Schütteler, Pascal Rother und Yücel Alimci) den Boppardern auch nicht mehr so weh. Foto: Verena Schmidt

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 2 Minuten

Kreisliga A Hunsrück/Mosel – Den Auftakt zum 24. und drittletzten Spieltag der Fußball-Kreisliga A Hunsrück/Mosel machen am Samstag Niederburg und Büchel. Erst am Dienstag wird der Spieltag mit der Partie der Reservemannschaften aus Emmelshausen und Karbach komplettiert.

SV Niederburg – SV Büchel. Unter dem neuen Trainer Kajo Schmitz gelang Büchel im Derby gegen Bremm ein später Punktgewinn. Damit schöpfen die Eifeler neue Hoffnung im Abstiegskampf. Auf der anderen Seite war Niederburgs Spielertrainer Andre Piroth jüngst sehr zufrieden. Die Punkte, um ganz oben mitzuspielen, wurden woanders vergeben, beispielsweise im Hinspiel gegen Büchel: „Da waren wir 90 Minuten besser und haben verloren. Büchel wird kompakt stehen und Marcel Peifer die Bälle nach vorne hauen. Wenn wir das 1:0 machen, gewinnen wir auch.“

SG Bremm – SG Cochem/Klotten. Im Mosel-Derby geht es vor allem für die Gäste noch um wichtige Punkte. Denn trotz des 7:0 gegen Ober Kostenz schwebt Cochem weiter in Abstiegsgefahr: „Das war ein erstes positives Zeichen, das wir gesetzt haben. Auf uns warten aber noch drei weitere Endspiele“, sagt Cochems Spielertrainer Jens Fiedermann. An die Gastspiele in Bremm hat Fiedermann keine guten Erinnerungen: „Ich kann mich nicht an einen Sieg erinnern.“ Bremms Coach Jürgen Mesenich erwartet wiedererstarkte Cochemer: „Die anderen Spiele im Jahr zählen nicht. Jetzt sind sie super drauf. Cochem braucht Punkte, wir müssen dagegenhalten.“

SG Nörtershausen/O. – SG Düngenheim/Urmersbach/Masburg. Für Nörtershausen geht es darum, trotz des fast besiegelten Abstiegs zumindest noch die theoretische Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. SGN-Coach Manfred Wolff glaubt nicht mehr recht daran: „Wir wollen die Runde so gut wie möglich beenden und den Zuschauern zeigen, dass wir nicht so schlecht sind, wie es die Tabelle aussagt.“ Die Gäste aus Düngenheim stehen trotz miserabler Rückrunde auf Tabellenplatz sieben.

SG Ober Kostenz/Kappel – SV Oberwesel. Für den Tabellenzweiten Oberwesel geht es zum Schlusslicht Ober Kostenz. SV-Coach Patrik Welches warnt: „Ich erwarte einen defensiven Gegner. Es ist für uns eine schwierige Situation auf dem Hartplatz gegen den Tabellenletzten. Das nehmen wir nicht auf die leichte Schulter.“ Nach der Klatsche in Cochem hat Ober Kostenz nur noch minimale Chancen auf die Rettung.

SG Unterkülztal – SG Boppard/Bad Salzig. Die SGU hat fünf Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone. Trainer Ingo Hubert sagt: „Das Engagement beim 0:4 in Oberwesel war okay, wenn nicht am Ende soviel gegen uns läuft, fällt die Niederlage auch nicht so dramatisch aus.“ Bei den Gästen sieht er vor allem eine starke Abwehr auf sein Team zukommen, die es zu knacken gilt: „Zudem müssen wir Stefan Preuß irgendwie ausschalten.“

SG Soonwald/Simmern – SG Sohren/Niedersohren/Büchenbeuren. Unter der Woche flog Sohren im Pokal-Halbfinale raus (siehe Bericht auf dieser Seite). „Man hat gesehen, dass die Einstellung einfach nicht da ist“, moniert Sohrens Trainer Oliver Schuch, der das Spiel gegen Soonwald aber „nicht herschenken“ möchte. Kollege Markus Stelter braucht mit seiner Elf unbedingt einen Dreier: „Es zählt nur ein Sieg, um vorne zu bleiben.“ Nach abgelaufener Rotsperre ist Nico Friedrich bei den Gastgebern wieder mit von der Partie. Martin Backes wurde mit einer Sperre von sechs Spielen belegt, für ihn ist die Saison ebenso beendet wie für Christian Abraham, der sich vergangene Woche am Sprunggelenk verletzte. sto