TagesThema
75 Jahre nach der Befreiung aus Auschwitz: Überlebende kehren zurück

Auschwitz soll als Mahnmal für künftige Generationen erhalten bleiben – mithilfe einer Stiftung.  

dpa

Wenn morgen der Befreiung von Auschwitz und der Opfer des Nationalsozialismus gedacht wird, sollen die Politiker schweigen. Sieben Jahrzehnte nach ihrer Befreiung haben im ehemaligen deutschen Todeslager die Überlebenden das Wort.

{element} Wenn am Dienstag der Befreiung von Auschwitz und der Opfer des Nationalsozialismus gedacht wird, sollen die Politiker schweigen. Sieben Jahrzehnte nach ihrer Befreiung haben im ehemaligen deutschen Todeslager die Überlebenden das Wort. Noah Klieger hat den Tiefpunkt der Menschheitsgeschichte erlebt – und überlebt: Auschwitz-Birkenau, das größte nationalsozialistische Vernichtungslager, den Todesmarsch, auf dem mindestens 9000 Häftlinge ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden