Ein Patient mit Internet- und Computersucht arbeitet in der Therapiestation «Teen Spirit Island» in Hannover an einem Computer, um eine Bewerbung zu schreiben. (Bild: dpa) DPA
Berlin - Ein Prozent der Bundesbürger zwischen 14 und 64 geht täglich für mindestens vier Stunden zwanghaft online. Besonders Jugendliche laufen Gefahr, dass sie über das Netz ihr Sozialleben und ihre Pflichten vernachlässigen.
Lesezeit 2 Minuten
Berlin – Mehr als jeder 20. Deutsche hat Mühe, seinen Internet-Konsum zu kontrollieren. Nach einer Studie der Universität Lübeck gilt ein Prozent der Bevölkerung als abhängig vom Netz, bei weiteren 4,6 Prozent stufen die Wissenschaftler den Konsum als problematisch ein.