Das Ergebnis könnte auch an der separaten Auszählung der Briefwahl liegen
33,8 Prozent Wähler stimmten für die AfD: Niedertiefenbach analysiert die Wahl
dpa/Symbolfoto

Ein blaues Feld inmitten von Rot und Schwarz. So präsentierte sich nach dem Auszählen aller Stimmen aus den Wahllokalen in der Verbandsgemeinde (VG) Ar-Einrich die Gemeinde Niedertiefenbach bei der Bundestagswahl.

Lesezeit 2 Minuten
Laut Landeswahlleiter erhielt die AfD in dem Ort 33,8 Prozent der Zweitstimmen, gefolgt von SPD und CDU mit 21,1 und 18,3 Prozent. Und auch bei den Erststimmen stand sie mit 32,4 Prozent auf Platz eins. Das gute Abschneiden war schon am Wahlabend dem Direktkandidaten der AfD für den Wahlkreis Montabaur, Robin Classen, aufgefallen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden