Bei den "24 Stunden von Rheinland-Pfalz" blieben zahlreiche Angemeldete zu Hause
24-Stunden-Wanderung durchs Kirner Land: Hitze machte 300 Teilnehmern das Leben schwer
Thomas Jung, VG-Bürgermeister des Kirner Lands (vorn links), und sein Kollege Uwe Weber (3. von links) eröffneten gemeinsam mit der amtierenden Deutschen Edelsteinkönigin Bettina Reiter die 9. Auflage der 24-Stunden-Benefizwanderung auf dem Platz vor der Wildenburg in Kempfeld.
Sebastian Schmitt

Hennweiler/Kirner Land. Für die Teilnehmer der 9. Auflage der Benefizwanderung „24 Stunden von Rheinland-Pfalz“ war es eine Veranstaltung der Extreme. Aufgrund der Hitze absolvierten am Samstag nur wenige der knapp 300 angereisten Wanderer die 78 Kilometer.

Lesezeit 2 Minuten
Die landschaftlich schöne Strecke war bei anhaltend hohen Temperaturen von mehr als 35 Grad trotz zahlreicher Versorgungsstationen eine Herausforderung. Los ging es am Freitagabend. Die Wanderer holten zwischen 18 und 21 Uhr ihre Startunterlagen ab. Alternativ war für Spätstarter am Samstag ab 6 Uhr die Ausgabestelle erneut besetzt.