RZ-AdventskalenderIm Keller des Kurhauses von Bad Bertrich liegen mittelalterliche Bäder (noch) versteckt: 22. Türchen im RZ-Adventskalender: Geschichte des Gesundbrunnens soll sichtbar werden
RZ-AdventskalenderIm Keller des Kurhauses von Bad Bertrich liegen mittelalterliche Bäder (noch) versteckt
22. Türchen im RZ-Adventskalender: Geschichte des Gesundbrunnens soll sichtbar werden
Hier badeten einst die Vorfahren: Im Keller des Kurhauses sind Wannen eingelassen. Die Anlage stammt vermutlich aus dem Mittelalter. Verena Düren
Bad Bertrich. In unserem Adventskalender stellen wir Einrichtungen, Gebäude und Institutionen vor, die gewöhnlich nicht öffentlich zugänglich sind. Diesmal ist unsere Autorin in die tiefen Keller des Kurhauses in Bad Bertrich hinabgestiegen.
Im Keller des alten Kurhauses blubbert es. Hier steigt die Quelle hoch, die Bad Bertrich zu einem Kurort macht. Michael Krämer, Leiter der Vulkaneifeltherme, erklärt: „Das mineralische Wasser steigt von selbst aus 2000 Meter Tiefe aus einer vulkanischen Bruchspalte nach oben, wir müssen sie also nicht mit Pumpen nach oben befördern.