200 Jahre Kreis Altenkirchen
2010: Das Lernpaten-Projekt

Das Lernpaten-Projekt „Keiner darf verloren gehen“ wird im Kreis Altenkirchen eingeführt. Dahinter steht die Bereitschaft ehrenamtlicher Helfer, sich einmal pro Woche für zwei Stunden mit einem Grundschulkind, das sich zumeist in einer erschwerten Lebenssituation befindet, in den Räumen der Schule und während der Schulzeit zu treffen.

Lesezeit 1 Minute
Innerhalb dieses Schutzraums wird in entspannter Atmosphäre gelernt, gelesen und erzählt. Das Projekt stützt sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, dass Kinder, die Zuwendung, Zuspruch und Zuverlässigkeit erfahren, deutlich leichter lernen können und so im Schulsystem besser zurechtkommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden