200 Jahre Kreis Altenkirchen
1978: Die Skulptur „Das Flammenmal“

Am 9. November wird vor der Altenkirchener Christuskirche die Skulptur „Das Flammenmal“, eine Arbeit des Hasselbacher Künstlers Erwin Wortelkamp, errichtet. Das Holocaust-Denkmal ist eine Auftragsarbeit des „Initiativkreises Altenkirchen zum 40. Jahrestag des 9. November 1938“ und der „Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Siegerland e.V.“

Lesezeit 1 Minute
Aus einem Davidstern erheben sich drei Flammen, in deren Spitzen die hebräischen Buchstaben für „Feuer“ erscheinen. Das circa drei Meter hohe Mal ist aus Stahlblech gefertigt, der Sockel trägt die Inschrift „Synagoge Altenkirchen – vernichtet am 9. November 1938“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden