200 Jahre Kreis Altenkirchen
1895: Der Luftkurort

Mit Flammersfeld erhält der Kreis seinen ersten Luftkurort. Rentmeister Herbert Eich, Befürworter und Förderer des Fremdenverkehrs, erkennt, dass der Ort mit seinen ebenen Höhenlagen und den nahe gelegenen Laub- und Nadelwäldern als Luftkurort ideal ist.

Eich gründet den „Verschönerungs- und Verkehrsverein“ und prägt den Begriff der „Flammersfelder Sommerfrische“. Im Dorf warten fünf ländliche Gastwirtschaften und eine Privatpension auf die Touristen. Aus dem „Gasthof Wilhelm Holzapfel“ entsteht später das Hotel Duhr („Bergischer Hof“), das viele Jahrzehnte das „erste Haus am Platz“ ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden