200 Jahre Kreis Altenkirchen
1872: Die Selbstverwaltung

Mit dem Inkrafttreten der preußischen Kreisordnung wird am 13. Dezember die Selbstverwaltung der Kreise soweit vervollständigt, dass mit ihr der Übergang von der reinen Verwaltung zur Selbstverwaltung geschafft wird. Die Kreisordnung wird in allen preußischen Provinzen nach und nach eingeführt.

Lesezeit 1 Minute
Sie hat die Selbstverwaltung der Kreise und ihre bekannte Organisation mit Kreistag, Kreisausschuss und Landrat vollendet. Weil die Kreisordnung den bedeutendsten Fortschritt von der Administration hin zur Selbstverwaltung bringt, haben auch erst nach 1872 die kreiskommunalen Aufgaben erheblich an Bedeutung gewonnen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden