200 Jahre Kreis Altenkirchen
1836: Die Freiheit des Handels

Durch den Beitritt des Herzogtums Nassau zum Deutschen Zollverein verliert Altenkirchen seine wirtschaftliche Grenzlage. Zwischen den Vereinsstaaten und Nassau tritt nun die Freiheit des Handels und Verkehrs sowie zugleich die Gemeinschaft an den Zolleinnahmen ein.

Alle Eingangs-, Ausgangs- und Durchgangsabgaben an den gemeinsamen Landesgrenzen – wie der Westerwaldgrenze – hören damit auf. Chausseegelder bleiben nur in der Höhe bestehen, als sie für Herstellungs- und Unterhaltungskosten der Verkehrswege nötig sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden