">
Hunsrück
17. Dezember: Dat lev Christkinnche brengt mer ebbes

Der "Christbaam" verschönert zu Weihnachten nicht nur die "gutt Stubb", er schmückt auch manchen Marktplatz, wie hier in Kirchberg. Foto: Thomas Torkler

Thomas Torkler

Hunsrück. Der Fundus an Mundartwörtern, die mit Weihnachten in Zusammenhang stehen, ist nicht sehr umfangreich. Das teilt uns auf Anfrage einer mit, der sich mit dem Hunsrücker Platt auskennt: der Mastershausener Josef Peil, der sich seit Jahren in zahlreichen Publikationen seiner Muttersprache widmet.

Lesezeit 2 Minuten
Von Thomas Torkler und Josef Peil Peil erklärt, die Sprache zeige an, dass das Weihnachtsbrauchtum auf dem Hunsrück noch recht jung ist. „Einen ganz speziell mundartlichen Advents- und Weihnachtswortschatz mit mittelhochdeutschen Wurzeln gibt es nicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden