RZ-Adventskalender Studierende erleben im Leistungsdiagnostiklabor am Rhein-Ahr-Campus in Remagen die Physiologie hautnah
10. Türchen im RZ-Adventskalender: Leistungsdiagnostiklabor am Rhein-Ahr-Campus bringt die Physiologie hautnah
Laufband, Fahrradergometer, Monitore und kleinere Gerätschaften – das Leistungsdiagnostiklabor von Prof. Dr. Lukas Scheef am Rhein-Ahr-Campus in Remagen gleicht einer Mischung aus Arztpraxis und Fitnessstudio.
Verena Düren

Remagen. Laufband, Fahrradergometer, Monitore und eine Menge kleinere Gerätschaften, die sich auf den umliegenden Tischen befinden. Öffnet man die Tür zum Leistungsdiagnostiklabor der Sportmedizinischen Technik am Rhein-Ahr-Campus in Remagen, hat man spontan den Eindruck, in einer Mischung aus Arztpraxis und Fitnessstudio zu stehen.

„Wir sind hier bestens ausgestattet und auf dem aktuellen Stand der Technik“, so Prof. Dr. Lukas Scheef, der seit 2020 an der Hochschule ist. „Die Ausstattung ist vergleichbar mit einer kardiologischen oder auch pneumologischen Praxis.“ Im Leistungsdiagnostiklabor, das erst vor wenigen Wochen hierhin umgezogen ist, haben die Studierenden der Sportmedizinischen Technik die Möglichkeit, ganz praktisch zu erleben, welche Auswirkungen körperliche ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden