Mainz 05
Andächtige Adventsstimmung beim Topspiel?

Nicolai Müller (rechts) hat gute Startelfchancen, der schnelle Offensivspieler des FSV Mainz 05 ist im 4-2-3-1-System gerade in den Heimspielen immer gefährlich als Tempodribbler aus der zweiten Reihe. Foto: Bernd Eßling

Eßling

Das letzte Bundesligaspiel dieses Jahres in der Coface-Arena hat das Zeug dazu, noch einmal ein richtiger Kracher zu werden. Die Chance, am Samstag (15.30 Uhr) mit einem Sieg gegen den VfB Stuttgart den Gegner in der Tabelle zu überholen und eine sehr gute Vorrunde zu beschließen, bildet die Basis für ein Topspiel. Doch die Vorfreude auf diese Begegnung trübt die Ankündigung der Ultraszene Mainz, sowohl gegen den VfB als auch am Dienstag im Pokal auf Schalke keinerlei Aktivität im Stadion zu zeigen - also auf die gewohnte Anfeuerung der 05er zu verzichten.

Das letzte Bundesligaspiel dieses Jahres in der Coface-Arena hat das Zeug dazu, noch einmal ein richtiger Kracher zu werden. Die Chance, am Samstag (15.30 Uhr) mit einem Sieg gegen den VfB Stuttgart den Gegner in der Tabelle zu überholen und eine sehr gute Vorrunde zu beschließen, bildet die Basis für ein Topspiel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden