Panorama
Amtshilfe bei Evakuierung: Sonntag früh beschallt die Bundeswehr die Straßenzüge in Koblenz
Der technische Leiter des Kampfmittelräumdienstes Rheinland-Pfalz, Horst Lenz, am Samstag in Koblenz auf dem Damm neben einer Lu

Der technische Leiter des Kampfmittelräumdienstes Rheinland-Pfalz, Horst Lenz, stand am Samstag in Koblenz auf dem Damm neben der Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg.

dpa

Bevor sich am Sonntag alles Interesse der Kampfmittelbeseitiger auf die Entschärfung der drei Bomben im Rhein richtet, leistet bei der Evakuierung in Koblenz auch die Bundeswehr Amtshilfe. Augusta-Kaserne, das Zentrum Innere Führung sowie die Gneisenau-Kaserne mit Teilen des IT-Amtes liegen selbst im Evakuierungsgebiet. Dagegen steht die Deines-Bruchmüller-Kaserne in Lahnstein für die Feuerwehr zur Verfügung. 250 Feuerwehrleute werden dort mit circa 30 Fahrzeugen in Bereitschaft gehalten und von der Truppenküche verpflegt.

Bevor sich am Sonntag alles Interesse der Kampfmittelbeseitiger auf die Entschärfung der drei Bomben im Rhein richtet, leistet bei der Evakuierung in Koblenz auch die Bundeswehr Amtshilfe. Augusta-Kaserne, das Zentrum Innere Führung sowie die Gneisenau-Kaserne mit Teilen des IT-Amtes liegen selbst im Evakuierungsgebiet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden