Westerwaldkreis
Also doch: Die Geschichte vom Wäller Wolf geht weiter
Bei dem in Nisterau gefundenen Hund handelt es sich doch nicht um den "Wäller Wolf".
Röder-Moldenhauer

Westerwaldkreis - Bei dem Hund, der am Montag in Nisterau gefunden wurde, handelt es sich offenbar doch nicht um den rätselhaften „Wolf“, der seit Freitag vergangener Woche in verschiedenen Orten des Westerwaldes gesichtet wurde. Identität und Herkunft des Hundes sind geklärt. Wie das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Bad Marienberg bestätigt, ist er am Samstag aus einem Haushalt im Raum Bad Marienberg ausgebüxt. Der „Wolf“ wurde aber bereits am Freitagabend von mindestens 15 Augenzeugen in Hachenburg beobachtet. Somit geht die Geschichte vom rätselhaften Wäller Wolf weiter.

Lesezeit 1 Minute
Westerwaldkreis – Bei dem Hund, der am Montag in Nisterau gefunden wurde, handelt es sich offenbar doch nicht um den rätselhaften „Wolf“, der seit Freitag vergangener Woche in verschiedenen Orten des Westerwaldes gesichtet wurde. Identität und Herkunft des Hundes sind geklärt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden