Rheinland-Pfalz
Alarm bei der Feuerwehr: Land will sparen

Müssen die Löschtrupps bald auf Sparflamme arbeiten?

Fotolia

Rheinland-Pfalz - Ein gemeinsamer Gesetzentwurf der beiden Landtagsfraktionen von SPD und Grünen schafft Unruhe. Die Parteien setzen ihren Sparkurs fort und haben als neues Feld die Feuerwehren im Land entdeckt. 6 Millionen Euro aus der Feuerwehrschutzsteuer sollen 2012/2013 in den allgemeinen Landeshaushalt fließen.

Rheinland-Pfalz – Ein gemeinsamer Gesetzentwurf der beiden Landtagsfraktionen von SPD und Grünen schafft Unruhe, kaum dass er auf dem Markt ist. Die Parteien setzen ihren Sparkurs fort und haben als neues Feld die Feuerwehren im Land entdeckt. Ihnen sollen in den beiden kommenden Jahren Mittel abgezwackt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region