Nazis ermordeten 240 psychisch Kranke aus unserer Region
Idar-Oberstein
Nazis ermordeten 240 psychisch Kranke aus unserer Region
Idar-Oberstein - Rund 180 000 psychisch kranke Menschen wurden zwischen 1939 und 1945 in Deutschland systematisch ermordet. Dieser häufig vergessenen Opfer des Nazi-Terrors gedachten der Verein „Schalom – Begegnung mit dem Judentum“ und die Stadt Idar-Oberstein mit der Ausstellung „In Memorian“ in der Göttenbach-Aula, in deren Rahmen zwei Veranstaltungen stattfanden. In der zweiten wurde an die rund 240 Opfer des nationalsozialistischen „Euthanasie“-Programmes aus unserer Region erinnert , die in Einrichtungen der Kreuznacher Diakonie untergebracht waren.
Idar-Oberstein – Rund 180 000 psychisch kranke Menschen wurden zwischen 1939 und 1945 in Deutschland systematisch ermordet. Dieser häufig vergessenen Opfer des Nazi-Terrors gedachten der Verein „Schalom – Begegnung mit dem Judentum“ und die Stadt Idar-Oberstein mit der Ausstellung „In Memorian“ in der Göttenbach-Aula, in deren Rahmen zwei Veranstaltungen stattfanden.