Kaiser-Wilhelm-Tunnel: Monster-Bohrer knackt die 1000-Meter-Marke
Ediger-Eller/Cochem
Kaiser-Wilhelm-Tunnel: Monster-Bohrer knackt die 1000-Meter-Marke
Da fing sie erst an zu fressen: Die Bohrmaschine zum Bau der zweiten Röhre für den Bahntunnel zwischen Eller und Cochem steckt inzwischen 1000 Meter tief im Berg. Katrin Steinert
Ediger-Eller/Cochem - Der gigantische Bohrer, der für die zweite Röhre des 4,2 Kilometer langen Kaiser-Wilhelm-Tunnels zwischen Ediger-Eller und Cochem ein großes Loch durch den Berg frisst, hat die 1000-Meter-Marke erreicht. „Damit ist ein weiterer großer Schritt beim Bau des Neuen Kaiser-Wilhelm-Tunnels erreicht“, sagt Diplom-Ingenieur Bodo Tauch, Projektleiter der Bahntochter „DB ProjektBau“.
Ediger-Eller/Cochem – Der gigantische Bohrer, der für die zweite Röhre des 4,2 Kilometer langen Kaiser-Wilhelm-Tunnels zwischen Ediger-Eller und Cochem ein großes Loch durch den Berg frisst, hat die 1000-Meter-Marke erreicht. „Damit ist ein weiterer großer Schritt beim Bau des Neuen Kaiser-Wilhelm-Tunnels erreicht“, sagt Diplom-Ingenieur Bodo Tauch, Projektleiter der Bahntochter „DB ProjektBau“.