Rhein-Hunsrück
Rhein-Hunsrück-Kreis setzt auf Elektromobilität
Landrat Fleck (links) hatte bei der Probefahrt mit RWE-Regionalleiter Joachim Busch sogar den farblich passenden Schlips zum Rad an.
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück - Elektromobilität ist im Rhein-Hunsrück-Kreis auf dem Vormarsch. Nachdem die Kreisverwaltung bereits über ein Elektroauto verfügt, wurde die Behörde nun mit zwei sogenannten Pedecles ausgestattet. Landrat Bertram Fleck begrüßt den kostenlosen Service des Energie-Konzerns RWE, der die Räder auch allen Verbandsgemeinden zur Verfügung stellt: „Das ist ein winziger Baustein zur Vervollständigung der Nutzung erneuerbarer Energien.“ Es sei zwar noch Zukunftsmusik. Doch bereits jetzt werden 65 Prozent des Stromverbrauchs im gesamten Rhein-Hunsrück-Kreis zurzeit schon hier vor Ort regenerativ erzeugt. Und durch die im Bau befindlichen Windenergieanlagen werden voraussichtlich noch in diesem Jahr die 100 Prozent erreicht.

Rhein-Hunsrück – Elektromobilität ist im Rhein-Hunsrück-Kreis auf dem Vormarsch. Nachdem die Kreisverwaltung bereits über ein Elektroauto verfügt, wurde die Behörde nun mit zwei sogenannten Pedecles ausgestattet. Landrat Bertram Fleck begrüßt den kostenlosen Service des Energie-Konzerns RWE, der die Räder auch allen Verbandsgemeinden zur Verfügung stellt: „Das ist ein winziger Baustein zur Vervollständigung der Nutzung erneuerbarer Energien.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region