Rheinböllen
Missbrauchs-Priester: Rheinböller fühlen sich nicht ausreichend informiert
In dem Fall des wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauchs an Messdienern beurlaubten Priesters, der seit November im Puricelli-Stift Rheinböllen (Foto) die heilige Messe zelebrierte, erheben Seelsorgeteam und Gremien der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Vorwürfe gegen die Bistumsleitung.
Werner Dupuis

Rheinböllen - In dem Fall des wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauchs an Messdienern beurlaubten Priesters, der seit November im Puricelli-Stift Rheinböllen die heilige Messe zelebrierte, erheben Seelsorgeteam und Gremien der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Vorwürfe gegen die Bistumsleitung.

Lesezeit 1 Minute
Rheinböllen – In dem Fall des wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauchs an Messdienern beurlaubten Priesters, der seit November im Puricelli-Stift Rheinböllen die heilige Messe zelebrierte, erheben Seelsorgeteam und Gremien der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Vorwürfe gegen die Bistumsleitung.

Top-News aus der Region