Bad Sobernheim
Lohnendes Heizkraftwerk im Rathauskeller
Hier sieht man genau, was Sache ist. Bürgermeister Rolf Kehl (von links), EDG-Geschäftsführer Christoph Zeis, Fotovoltaik-Fachmann Marcus Metzler und Ralf Schneberger (Tourist-Information) im Rathaus-Heizkeller. Alle Heizkreise sind von Nieder-Olm aus fernüberwacht und dokumentiert. So kann die EDG nachverfolgen, wieviel Energie erzeugt wurde, wie viel davon in die einzelnen Heizstränge abgebeben worden sind, ob vielleicht irgendwo in einer Frostnacht ein Fenster offen war...
Armin Seibert

Bad Sobernheim - Strom erzeugen und Gas sparen und damit die Energiewende schaffen. Das ist das Motto bei der Verbandsgemeinde Bad Sobernheim, die jetzt ein Blockheizkraftwerk im Rathauskeller betreibt und vier Solaranlagen auf VG-eigenen Dächern Sonnenenergie in Strom umwandeln lässt.

Bad Sobernheim – Strom erzeugen und Gas sparen und damit die Energiewende schaffen. Das ist das Motto bei der Verbandsgemeinde Bad Sobernheim, die jetzt ein Blockheizkraftwerk im Rathauskeller betreibt und vier Solaranlagen auf VG-eigenen Dächern Sonnenenergie in Strom umwandeln lässt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region