Rhein-Lahn
Geerbte Schusswaffen sind selten sicher verwahrt

Rhein-Lahn. Wer Schusswaffen erbt, hält sie selten ordnungsgemäß und sicher unter Verschluss. Deshalb wird die Kreisverwaltung in diesen Fällen künftig genauer hinschauen.

Lesezeit 1 Minute
Zwei Wochen nach dem Amoklauf im schwäbischen Winnenden mit 16 Todesopfern hatte der Rhein-Lahn-Kreis im März 2009 damit begonnen, bei Waffenbesitzern zu prüfen, ob sie ihre Waffen sicher aufbewahren. Seitdem wurden 216 Personen und Institutionen überprüft.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Lahn-Zeitung

Top-News aus der Region