Innenstaatssekretär Randolf Stich (SPD, links), Anteilseigner Kyle Wang, Yu Tao Chou, Generalbevollmächtigter der Shanghai Yiqian Trading Company, und der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) sprechen am 06. Juni am Flughafen Hahn.
dpa
Rheinland-Pfalz. Nach dem geplatzten Verkauf des Flughafens Hahn klärt die rheinland-pfälzische Regierung mit der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz die weiteren Schritte für eine Strafanzeige gegen den chinesischen Käufer, die Shanghai Yiqian Trading (SYT). Innenstaatssekretär Randolf Stich ist in Gesprächen mit der Behörde, die zugehörigen Akten liegen der Koblenzer Staatsanwaltschaft vor.
Es müsse im Zuge der Prüfung entschieden werden, welche Staatsanwaltschaft konkret ermittelt, erklärt Regierungssprecherin Andrea Bähner auf Anfrage unserer Zeitung. Hintergrund ist die Frage, wer für SYT – einst Geschäftspartner des Landes – aus juristischer Sicht verantwortlich handelte.