Die Talstation der Seilbahn ist ein Hauptargument der Denkmalschützer gegen eine Betriebsverlängerung. Die Stadt und die Betreiberfirma überlegen mittlerweile, wie man sie umgestalten könnte. Doris Schneider
Koblenz- Überraschung und Verärgerung hat das Papier der Unesco hervorgerufen, in dem ohne weitere Begründung ein Abbau der Seilbahn bis 2014 gefordert wird. Die Stadtspitze, die seit Monaten den Dialog mit der Unesco sucht, wurde darüber nicht einmal benachrichtigt.
Lesezeit 2 Minuten
„Wir haben das Dokument selbst im Internet gefunden„, sagt Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig im Gespräch mit der RZ. „Ausgesprochen verärgert“ ist er über das Vorgehen.
Enttäuscht hat den OB vor allem, dass die Unesco in ihrer Beschlussvorlage für die Tagung des Welterbekomitees in Kambodscha eins zu eins die ablehnende Sicht des Internationalen Denkmalpflegebeirats Icomos übernommen hat.