Rheinland-Pfalz
Kreise gewährten Rabatte: Windkraft wird für das Land zur harten Probe

Mit der Windkraft lässt sich viel Geld verdienen. In Rheinland-Pfalz gab es offensichtlich Wege für Projektentwickler, in den Genehmigungsverfahren Geld zu sparen.

Illustration: Svenja Wolf

Rheinland-Pfalz. Die Genehmigungspraxis bei Windkraftanlagen wird für das Umweltministeriumkurz vor der Landtagswahl zur Nagelprobe. Nach Auffassung des Landesrechnungshofs steht fest, dass das Land durch einen Verzicht auf vollständige Ersatzzahlungen Millionenbeträge verloren hat. Ein Verstoß gegen das EU-Beihilferecht scheint ebenso denkbar, weil insgesamt 17 Windkraftunternehmen begünstigt wurden.

Von unserem Chefreporter Volker Boch Der Düsseldorfer Verwaltungsrechtler Dr. Clemens Antweiler erkennt einen schweren Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz und möglicherweise auch gegen die Vorgaben der EU. Antweiler rät deshalb dringend dazu, die Genehmigungen zu widerrufen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten