Rheinland-Pfalz
Evangelische Kirche: Zahl der Gemeindeglieder weiter rückläufig
Die Anzahl der Gemeindeglieder im Rheinland

Die Anzahl der Gemeindeglieder im Rheinland ist seit Anfang der 1970er Jahre rückläufig. Erhoben werden die Zahlen für Kirchengebiete in Rheinland-Pfalz (Stand 1. Januar 2014: 364.500 Mitglieder), Nordrhein-Westfalen (2,12 Mio.) Saarland (148.000) und Hessen (79.000). (Quelle: EKiR - Statistik zur Synode 2014 © Evangelische Kirche im Rheinland - Landeskirchenamt, Stabsstelle Controlling)

Nach Missbrauchsskandalen und der Affäre um Bischof Tebartz-van Elst bricht die nächste Austrittswelle über die Kirchen herein – und auch die evangelische Kirche hat darunter zu leiden. Als Anlass gilt eine Änderung des Einzugs der Kirchensteuer auf Kapitalerträge. 

Immer mehr Protestanten in Rheinland-Pfalz treten nach Einschätzung der evangelischen Kirchen aus ihrer Gemeinde aus. Das ergab eine Umfrage der Nachrichtenagentur dpa. Oberkirchenrat Stephan Krebs von der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau (EKHN) führt dies vor allem auf die Änderung des Kirchensteuereinzugs auf Kapitalerträge zurück.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten