Liebenscheid
Investoren aus dem Iran wollen Teile von Fuhrländer übernehmen

Liebenscheid - Ein Investorenkonsortium unter der Federführung der iranischen Mapna Group will Teile des Windkraftanlagenherstellers Fuhrländer AG mit Sitz in Liebenscheid übernehmen. Der Betrieb soll mit 80 Mitarbeitern fortgeführt werden. Das wären etwas weniger als die Hälfte der verbliebenen Beschäftigten. Nach der ersten Gläubigerversammlung am 4. Februar waren wegen Zahlungsschwierigkeiten 148 von 180 Beschäftigten freigestellt worden. Laut Insolvenzverwalter Thomas B. Schmidt haben die Investoren bereits einen Vorvertrag für die Übernahme unterzeichnet.

Liebenscheid – Ein Investorenkonsortium unter der Federführung der iranischen Mapna Group will Teile des Windkraftanlagenherstellers Fuhrländer AG mit Sitz in Liebenscheid übernehmen. Der Betrieb soll mit 80 Mitarbeitern fortgeführt werden. Das wären etwas weniger als die Hälfte der verbliebenen Beschäftigten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region