Giga-Umzug: Ruderpropellerfabrik Schottel zieht Ende April auf den Hunsrück
Der Umzug komplexer Produktionseinrichtungen von Spay nach Dörth wird für Schottel eine logistische Herausforderung. Tonnenschwere Maschinen, wie die hier abgebildete, müssen zum Teil demontiert und von einer externen Fachfirma abtransportiert werden.
Damian Morcinek
Spay/Dörth. Beim größten Gewerbesteuerzahler in Spay laufen die Umzugsplanungen auf Hochtouren: In den kommenden Monaten wird die Schottel GmbH, die zu den weltweit führenden Herstellern von Antrieben und Steuerungen für Schiffe zählt, komplexe Produktionseinrichtungen vom Hauptsitz in der Rheingemeinde in die neue Ruderpropellerfabrik nach Dörth im Rhein-Hunsrück-Kreis verlagern.
Von unserem Redakteur Damian Morcinek
Sorgen über eine komplette Abwanderung des international agierenden Unternehmens müssen man sich in Spay aber nicht machen, sagt der Schottel-Geschäftsführer im Gespräch mit unserer Zeitung. Zumindest sei nichts Derartiges in absehbarer Zeit geplant, betonte Gerhard Jensen.