Treis-Karden
Damit Wehren nicht auf dem Schlauch stehen

Als Feuerwehrmann hat er den Schlauchwurf schon raus: Markus Freiwald, Lehrer an der Realschule plus in Treis-Karden, wird den 17 Schülern aus den Klassen acht und neun in den nächsten zwei Jahren die Grundlagen der Arbeit als Feuerwehrmann beibringen. Foto: Kevin Rühle

Kevin Rühle

Treis-Karden - Es ist die erste weiterführende Schule in Rheinland-Pfalz, an der Schüler zu Feuerwehrmännern ausgebildet werden. Seit diesem Schuljahr bietet die Konrad-Adenauer-Schule in Treis-Karden das Wahlpflichtfach Feuerwehrtechnische Grundausbildung an. Dort wollen sich 16 Schüler der 8. und 9. Klassen zu Truppmännern ausbilden lassen. Markus Freiwald, Lehrer an der Realschule plus und Feuerwehrmann, leitet das Projekt, das am Mittwoch feierlich von Vertretern aus Politik, Feuerwehr und Schule eröffnet wurde.

Lesezeit 2 Minuten
Treis-Karden – Es ist die erste weiterführende Schule in Rheinland-Pfalz, an der Schüler zu Feuerwehrmännern ausgebildet werden. Seit diesem Schuljahr bietet die Konrad-Adenauer-Schule in Treis-Karden das Wahlpflichtfach Feuerwehrtechnische Grundausbildung an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region