Mainz 05
Tuchel: Riesenchancen müssen dicke reichen

Andreas Ivanschitz (links) scheiterte als erster 05er am überragenden Bremer Schlussmann Sebastian Mielitz. Niki Zimling (rechts) erging es nach dem abgewehrten Ball nicht besser: Dessen zweiten Bundesligator und dem wahrscheinlichen 05-Erfolg standen Torhüter und Pfosten im Weg. Foto: Bernd Eßling

Bernd Eßling

Der Sinn und Zweck eines Fußballspiels liegt darin, den Gegner möglichst vom eigenen Tor weg zu halten, selbst Chancen zu erarbeiten und Tore zu schießen. Weil die Fußballprofis des FSV Mainz 05 die beiden ersten Aufgaben wieder einmal ordentlich bis gut lösten, der Abschluss jedoch wie schon häufiger in Heimspielen zur Problemzone geriet, ist's nichts geworden mit dem zweiten Heimsieg der Bundesliga-Rückrunde.

Der Sinn und Zweck eines Fußballspiels liegt darin, den Gegner möglichst vom eigenen Tor weg zu halten, selbst Chancen zu erarbeiten und Tore zu schießen. Weil die Fußballprofis des FSV Mainz 05 die beiden ersten Aufgaben wieder einmal ordentlich bis gut lösten, der Abschluss jedoch wie schon häufiger in Heimspielen zur Problemzone geriet, ist's nichts geworden mit dem zweiten Heimsieg der Bundesliga-Rückrunde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden