Koblenzer Stadtgeschichte
Teil 44: Stadt verbietet das Schlachten im Haus

Innenraum der 1912 vollendeten Nutzviehhalle. Foto aus der Erbauungszeit.

Stadtarchiv Koblenz

Koblenz - Neben Wasserversorgung, Kanalisation und der Neuordnung des Krankenhauswesens gab es für die Kommunen im Bereich der Stadthygiene zwei weitere große Herausforderungen: der Kampf gegen die "wilden" Hausschlachtungen und die Einführung einer professionellen Müllabfuhr. Und wieder waren die Koblenzer Stadtväter mit vielen teuren Problemen konfrontiert.

Lesezeit 7 Minuten

Koblenz – Neben Wasserversorgung, Kanalisation und der Neuordnung des Krankenhauswesens gab es für die Kommunen im Bereich der Stadthygiene zwei weitere große Herausforderungen: der Kampf gegen die „wilden“ Hausschlachtungen und die Einführung einer professionellen Müllabfuhr.