Kreis Neuwied
200 Jahre Kreis Neuwied: Ausstellung dokumentiert Beständigkeit und Veränderung
Das Gemälde von Gustav Rüschoff zeigt den Bau der Neuwieder Rheinbrücke. Es entstand im Jahr 1935. Repro: Sauer-Kaulbach

Kreis Neuwied. Die frühesten Arbeiten der Ausstellung zum 200. Geburtstag des Kreises Neuwied entstanden 1803, im Jahr der Rheinreise des Frankfurter Malers und Grafikers Christian Georg Schütz der Jüngere.

Von unserer Mitarbeiterin Lieselotte Sauer-KaulbachZarte, grau lavierte Feder – und Tuschezeichnungen, darunter ein Blick auf Neuwied und Weißenthurm, höchst überschaubar beide Orte. Das Neuwieder Ufer wird beherrscht vom Residenzschloss der Fürstin zu Wied, das gegenüberliegende vom „Weißen Turm“, der alten Zollstation, und dem 1798 errichteten Denkmal für den in Wetzlar gestorbenen französischen General Louis-Lazare Hoche. 1985 malt der aus ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region