Wenn man von Petropólis ins circa 100 Kilometer entfernte Rio de Janeiro fahren will, führt kein Weg an Bingen vorbei.
Christoph Giesa
Rio de Janeiro/Bingen. Major Julius Friedrich Koeler, ein rheinhessischer Auswanderer, baute in der Nähe von Rio de Janeiro mit dem Segen des brasilianischen Kaisers seine Heimat nach. Auch heute kann man in Petrópolis noch die Stadtteile Bingen, Ingelheim oder Kastellaun besuchen.
Von Christoph Giesa
Als der junge Mann 1828, wie später viele Menschen aus dem heutigen Rheinland-Pfalz, nach Brasilien kam, träumte er von einer großen Zukunft. Nachdem er zunächst in der kaiserlichen Armee Karriere gemacht hatte, kam allerdings der Karriereknick, als es zu einem Aufstand der Fremdregimenter kam und der Kaiser danach prophylaktisch ausländische Söldner wie Koeler aus der Armee verbannte.