Eifel/Ahr
Panne auf Eifelschiene: Neue Züge dürfen zum Fahrplanwechsel noch nicht rollen

Neue Dieselzüge der Firma Alstom bedienen spätestens im Sommer 2014 durchgehend die Eifelstrecke zwischen Trier, Gerolstein, Hürth und Köln. Derzeit müssen noch Altfahrzeuge in einem Notkonzept eingesetzt werden, weil die Abnahme der neuen Züge noch nicht abgehandelt ist. Foto: Wikipedia

BRO

Eifel/Ahr - Merkliche Verbesserungen auf der Ahrtalbahn und auf der Eifelstrecke zwischen Köln und Trier erwartet der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr (SPNV) Nord, wenn das sogenannte Dieselnetz Köln mit Beginn des Winterfahrplans am morgigen Sonntag, 15. Dezember, seinen Betrieb aufnimmt.

Lesezeit 2 Minuten
Von Thomas Brost Das Dieselnetz Köln basiert auf neu konzipierten Verkehren in der Eifel- und Rheinregion, unter anderem in Abstimmung mit den Nachbar-Zweckverbänden in Nordrhein-Westfalen, und erfüllt eine Vertragslaufzeit von 20 Jahren. Dabei sollen rund 7,2 Millionen Zugkilometer im Jahr bedient werden.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-Zell

Top-News aus der Region