Cochem/Mayen
Im Einklang zwischen Mensch und Natur

Einen Buddha braucht es nicht zwingend, um das eigene Wohnumfeld nach Feng Shui positiv zu gestalten. Im Garten der zertifizierten Feng-Shui-Beraterin Jennifer Schneider macht die die riesige Statue dennoch gut. Die gebürtige Laubacherin gibt am Wochenende in Brauheck Tipps zum Thema. Foto: Brigitte Meier

Brigitte Meier

Cochem/Mayen - Ein dickbäuchiger Buddha aus Stein thront weise lächelnd in Jennifer Schneiders Garten in Mayen. Das Haus der 35-jährigen Mutter zweier kleiner Töchter wird geprägt von vielen fernöstlichen Dekorationsgegenständen, die sie von ihren Reisen mitgebracht hat. Die Architektin legt bei ihrer Arbeit den Schwerpunkt auf Inneneinrichtung und Raumgestaltung nach Feng Shui. Was es mit dieser uralten chinesischen Lehre der Harmonie zwischen Mensch und Natur auf sich hat und wie nach Feng Shui gestaltete Räume das Wohlbefinden der Bewohner steigern, erklärt Jennifer Schneider an ihrem Stand bei den Cochemer Informationstagen (CIT) in Cochem-Brauheck.

Von Brigitte Meier Dabei werden die Besucher erfahren, dass sie sich keinen Buddha in den Garten stellen oder das Wohnzimmer mit Bambusmöbeln und Vasen voller Lotusblüten ausstatten müssen, um ihr Umfeld zu gestalten. Denn Feng Shui ist kein asiatischer Einrichtungsstil, sondern eine Weltanschauung mit dem Ziel, Harmonie zwischen Mensch und Natur zu schaffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region