Mendig
Stolpersteine in Mendig erinnern an die Opfer der Nazis

Der Künstler Gunter Demnig (3. von rechts) hat in Mendig 22 Stolpersteine zum Gedanken an die Opfer des Nationalsozialismus verlegt.

Andreas Walz

Mendig - Auf dem Gehweg der Heidenstockstraße erinnert nun eine beschriftete Messingplatte an das Schicksal von Martin Mayer. Der Mendiger floh 1939 vor den Nationalsozialisten nach Holland. Vier Jahre später wurde er nach Polen deportiert.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Carsten Männlein Martin Mayer wurde ermordet. Der Mendiger floh 1939 vor den Nationalsozialisten nach Holland. Vier Jahre später wurde er nach Polen deportiert. Mayer starb 1943 in einer Gaskammer des Vernichtungslagers Sobibor.

Top-News aus der Region