Koblenz
Koblenz erinnert an Opfer des Nazi-Regimes

Opfern aus Koblenz und Umgebung, die in Auschwitz oder anderen Lagern interniert waren, ist die Ausstellung gewidmet: Das Foto von etwa 1940 zeigt die Familie von Karl Reinhardt (2. von links). Vor ihm steht sein Sohn Daweli.

Koblenz. Am 27. Januar jährt sich zum 70. Mal die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Der Opfer dieser Menschheitsverbrechen wird auch in Koblenz gedacht.

Dieser Tag wurde im Jahr 1996 – 51 Jahre danach – auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erklärt. Neun Jahre später hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen diesen Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust proklamiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region