Odernheim
Geöffnete Schleuse: Im Glan starben erneut viele Fische
Am späten Dienstagnachmittag auf dem Glan: Durch eine geöffnete Wasserkraftwerksschleuse der Bannmühle sank der Wasserspiegel des Flusses und setzte auch die Fischtreppe aufs Trockene. Dadurch verendeten erneut etliche der ohnehin schon gefährdeten Flusstiere
Udo Ransweiler

Odernheim - Erneutes Fischsterben im Glan bei Odernheim: Ein Mitarbeiter der Bannmühle hatte am Dienstag wohl versehentlich die Schleusen am Wasserkraftwerk geöffnet, damit der Turbine mehr Wasser zur Stromerzeugung zufließen konnte.

Nach den heißen Tagen führt der Glan momentan wenig Wasser. Folge: Durch die geöffnete Schleuse sank der Wasserspiegel um fast einen Meter und setzte die gegenüberliegende Fischtreppe aufs Trockene.Hans Milde, Vorsitzender des Fischerei- und Naturschutzvereins Odernheim (FNVO), war am späten Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr über das Ablassen des Wassers und das Fischsterben informiert worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden