Hunsrück
Im Schulterschluss für 100-Mio-Projekt: Bürgermeister kämpfen um die Hunsrückbahn

Gleich fünf Bürgermeister machen sich gemeinsam für die Reaktivierung der Hunsrückbahn stark: Harald Rosenbaum (VG Kirchberg, von links), Arno Imig (VG Rheinböllen), Bernadette Oberthür (Stadt Rheinböllen), Andreas Nikolay (Stadt Simmern) und Michael Boos (VG Simmern) fordern eine bessere Infrastruktur auf dem Hunsrück.

Werner Dupuis

Hunsrück. Die Bahn soll wieder über die Hunsrückhöhen rollen - darin herrscht unter den Bürgermeistern der betroffenen Städte und Verbandsgemeinden im Rhein-Hunsrück-Kreis große Einigkeit. Sie üben den Schulterschluss über Parteigrenzen hinweg.

Von unserem Redakteur Markus Lorenz Parteiübergreifend üben die Stadtchefs Bernadette Oberthür (Rheinböllen) und Andreas Nikolay (Simmern) wie auch die Verbandsgemeindebürgermeister Harald Rosenbaum (Kirchberg), Arno Imig (Rheinböllen, alle CDU) und Michael Boos (Simmern, SPD), den Schulterschluss: Die Reaktivierung der Hunsrückbahn darf nicht allein vom Flughafen Hahn und dessen derzeit schwächelnden Passagierzahlen abhängig sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region