Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ideenschmiede: Lokale Akteure wollen Energiewende im Kreis Ahrweiler voranbringen

Um die Energiewende im Ahrkreis bereits während des Forschungsprojektes praktisch anzuschieben, hat EnAHRgie lokale Akteure eingebunden.

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Bundesforschungsprojekt EnAHRgie erarbeitet neue Ideen und Lösungsvorschläge, um die lokale Energiewende in Kreisen und Regionen voranzubringen, die ungünstige Startbedingungen haben. Als Modellversuch soll für den Kreis Ahrweiler ein Energiekonzept erarbeitet werden, anhand dessen sich detailliert und systematisch Herausforderungen für die Energiewende angehen lassen. Die Verbreitung der daraus gewonnenen Erfahrungen und Ergebnisse auf den bundesweiten Raum wird zusätzlich im Rahmen des Projekts unterstützt und angestoßen.

Um die lokale Energiewende im Ahrkreis bereits während des Forschungsprojektes praktisch anzuschieben, hat EnAHRgie lokale Akteure eingeladen, konkrete Fallstudien vorzuschlagen. Aus mehr als 30 Vorschlägen wurden anhand von wissenschaftlichen Kriterien vier ausgewählt, die nun gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort konkretisiert werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region