Kreis Ahrweiler
Haus Marienhöhe ist als Flüchtlingsunterkunft im Gespräch

Bis zu 150 weitere Flüchtlinge werden in dieser Woche im Kreis Ahrweiler erwartet. Haus Marienhöhe, das ehemalige Altersheim für Schwestern oberhalb von Waldorf, könnte über den Winter zur Flüchtlingsunterkunft werden. Dort findet heute ein Besichtigungstermin statt.

Jan Lindner

Kreis Ahrweiler. Bis zu 150 weitere Flüchtlinge werden im Lauf der Woche in der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) in Bad Neuenahr-Ahrweiler ankommen. Rund 50 Personen sind bereits am Montag mit zwei Bussen in der Erstaufnahmeeinrichtung eingetroffen.

Lesezeit 3 Minuten
Damit summiert sich die Zahl der dort untergebrachten Flüchtlinge auf knapp 300. Auch in Waldorf könnte im ehemaligen Altersheim für Schwestern, in Haus Marienhöhe, eine temporäre Flüchtlingsunterkunft entstehen. Unabhängig von den Flüchtlingen, die in der AKNZ eine vorläufige Bleibe gefunden haben, werden in dieser Woche weitere 28 neue Flüchtlinge dem Kreis zugewiesen und an die Kommunen verteilt.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Ahrweiler

Top-News aus der Region