Kreisstadt
Keine großen Überraschungen: Amtsinhaber behaupten sich als Ortsvorsteher

Ein Blick nach Ahrweiler: Die Ergebnisse immer im Blick hatte Bürgermeister Guido Orthen gestern im Rathaus. Gut gelaunt verfolgte er die Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in der Kreisstadt. Der Abend war auch für SPD-Mann Jörn Kampmann (rechts) ein Grund zur Zufriedenheit: Er holte 40 Prozent in Bachem. Foto: Vollrath

vollrath

Kreisstadt - Drei neue Ortsvorsteher in Ahrweiler, Kirchdaun und Heppingen, aber ansonsten keine großen Überraschungen. Ohne Aufreger ging die Wahl der Ortsvorsteher in Bad Neuenahr-Ahrweiler gestern über die Bühne, obwohl die Konkurrenz unter den Kandidaten in einigen Ortsteilen etwas größer war als in den Vorjahren.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Beate Au Um 18.45 Uhr stand das erste Ergebnis fest: In Walporzheim kann FWG-Mann Gregor Sebastian mit 85,41 Prozent der Stimmen als Ortsvorsteher weitermachen. In Kirchdaun tritt Anton Gieraths (CDU) die Nachfolge von Friedhelm Moog als Ortsvorsteher an.

Top-News aus der Region