Kreis Ahrweiler. Das Forschungsprojekt „EnAHRgie“ stand bei der jüngsten Kreistagssitzung auf der Tagesordnung. Koordinator Dr. André Schaffrin von der Europäischen Akademie skizzierte Struktur und Arbeitsinhalte des Vorhabens im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), das die Energiewende im Kreis Ahrweiler begleiten soll. Bis 2030 will der Kreis seinen Strom bilanziell zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken.
Gleichzeitig sollen das Forschungsprojekt aber auch als Musterbeispiel für alle anderen Kreise und Kommunen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland dienen. Mit 3,3 Millionen Euro wird das Projekt gefördert. 171 600 Euro fallen rechnerisch auf den Kreis.