Historie Via Kran wurde die Lok von ihrem Standort in Nastätten abtransportiert - Niederländer will sie zum Fahren bringen
Mit Kran verladen: Neuer Eigentümer holt Dampflok in Nastätten ab
Die Stadt Nastätten hat ihre Denkmallok an einen niederländischen Sammler verkauft. Dieser hat sie am Mittwochmorgen mittels zweier Tieflader mit Kran von ihrem Sockel an der B 274 heben lassen. Seit 1981 stand die Lok dort und sollte an die Nassauische Kleinbahn erinnern. Nun möchte der Käufer sie restaurieren lassen und wieder auf die Schiene bringen. Foto: Cordula Sailer
Cordula Sailer

Nastätten. Eine gute Woche, nachdem der Nastätter Stadtrat den Verkauf der Denkmallok an der B 274 beschlossen hat, hat der neue Eigentümer sie am Mittwochmorgen abgeholt. Gegen 8 Uhr begannen die Verladearbeiten an der Brückwiese, wo die Lok seit 1981 als Erinnerung an die Nassauische Kleinbahn gestanden hatte. Gleich zwei Tieflader mit Kran brauchte es, um das rund 20 Tonnen schwere Fahrzeug von seinem Podest an der Bundesstraße zu heben.

„Der erste Schritt ist, dass die Lok trockengestellt wird, damit sie nicht weiter rostet“, erklärte der niederländische Käufer Wim Pater, der persönlich nach Nastätten gekommen war. Dazu soll sie in seiner Sammlung in der Nähe von Groningen (Niederlande) in einem entsprechend temperierten Raum untergebracht werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region