Hunsrück
Polizei will Raser auf der B 50 ausbremsen
Kein gewöhnliches Polizeiauto: Der Radarstreifenwagen ist landesweit einmalig. Er kann aus dem Kofferraum heraus Temposünder blitzen, wie Achim Reuter von der Polizeiinspektion Simmern erklärt.
Maximilian Eckhardt

Hunsrück - Die B 50 animiert viele Autofahrer zum Rasen. Allein im vergangenen Jahr ereigneten sich auf der Strecke zwischen Rheinböllen und Hirschfeld insgesamt 270 Verkehrsunfälle, die auf überhöhte Geschwindigkeit und die Nichteinhaltung des Sicherheitsabstands zurückzuführen sind. Die Situation hat sich verschärft, seitdem die vierspurig ausgebaute B 50 im November 2011 für den Verkehr komplett freigegeben wurde. Auf der autobahnähnlichen Strecke ist seither durchgehend Tempo 120 erlaubt. Doch vielen Verkehrsteilnehmern ist auch diese Höchstgeschwindigkeit zu niedrig. Sie geben kräftig Gas und gefährden auf diese Weise sich selbst und andere.

Lesezeit 2 Minuten
Hunsrück – Die B 50 animiert viele Autofahrer zum Rasen. Allein im vergangenen Jahr ereigneten sich auf der Strecke zwischen Rheinböllen und Hirschfeld insgesamt 270 Verkehrsunfälle, die auf überhöhte Geschwindigkeit und die Nichteinhaltung des Sicherheitsabstands zurückzuführen sind.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-Zeitung

Top-News aus der Region