Bernkastel-Kues
Cusanus: Religiöse Toleranz war seine größte Mission

Bernkastel-Kues – Nikolaus von Kues (1401-1464), genannt Cusanus, war seiner Zeit weit voraus: Er lehnte die zwangsweise Mission von Juden und Muslimen ab und gilt als Vorreiter des interreligiösen Dialogs. Seine Lehre, nach der alle Gegensätze in Gott zusammenfallen, prägte die Philosophiegeschichte. Der Friedensdenker von der Mosel, der vor 550 Jahren gestorben ist, entwarf eine religiöse "Einheit in Verschiedenheit".

Von Christian Feldmann Man schätzt ihn je nach Interessenlage als Rechtshistoriker, Mathematiker, Theologen, Kirchenreformer oder Friedenspolitiker. Doch am faszinierendsten erscheint immer noch der universale Blickwinkel seines Denkens. Mit Vorträgen, Ausstellungen und einem Pontifikalamt wird in diesem Jahr der „Cusaner“ gefeiert, der am 11.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden