Odernheim
Internationale Pilgergruppe auf den Spuren Hildegards
Sie machten sich auf den Weg zu Hildegard, ihrem Leben und Wirken: eine internationale Pilgergruppe, die den Disibodenberg hinaufstieg. An fünf Stationen wurde über das Wesen der Visionärin informiert.
Udo Ransweiler

Odernheim - Nachdem Hildegard in diesem Jahr in den Heiligen-Kalender aufgenommen und in den Stand einer Kirchenlehrerin erhoben wurde, ist der Disibodenberg mit seiner Klosterruine mehr denn je zu einem begehrten Wallfahrtsort geworden. Nicht nur, dass an Wochenenden mehrere Busse und zahlreiche Autos den Berg ansteuern – jetzt wird der Berg, auf dem Hildegard 37 Jahre lang lebte, auch Ziel wanderfreudiger Pilger.

Odernheim – Nachdem Hildegard in diesem Jahr in den Heiligen-Kalender aufgenommen und in den Stand einer Kirchenlehrerin erhoben wurde, ist der Disibodenberg mit seiner Klosterruine mehr denn je zu einem begehrten Wallfahrtsort geworden. Nicht nur, dass an Wochenenden mehrere Busse und zahlreiche Autos den Berg ansteuern – jetzt wird der Berg, auf dem Hildegard 37 Jahre lang lebte, auch Ziel wanderfreudiger Pilger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region