TagesThema
Informationsfreiheit: Alles, was Sie wissen dürfen

Signalwirkung für den Bund: Nicht weniger erhofft sich der Informationsfreiheitsbeauftragte der Landesregierung, Edgar Wagner, vom Landestransparenzgesetz. Ab Mitte 2015, so der Plan, sollen rheinland-pfälzische Landesbehörden einen Teil ihrer Akten grundsätzlich im Internet veröffentlichen.

dpa/picture alliance

Ob Protokolle, Gutachten oder Verträge - wenn es nach dem Willen der rheinland-pfälzischen Landesregierung geht, sollen Bürger künftig noch einfacher Einsicht in Behördendokumente bekommen.

Das Transparenzgesetz soll zunächst Ministerien und angegliederte Behörden künftig dazu verpflichten, alle Dokumente, die öffentlich gemacht werden dürfen, auf einer Internetplattform automatisch den Bürgern zur Verfügung zu stellen. Laut Ministerpräsidentin Malu Dreyer bedeutet dieser Schritt „einen Kulturwandel in unserer Verwaltung“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden