Deutschland & Welt
Kommentar: Ein wichtiges Signal an die Orientierungslosen

Die Ausübung der Religionsfreiheit ist in Deutschland ein hohes Gut, sie hat Verfassungsrang. Christen dürfen Menschen in Innenstädten auf ihren Glauben ansprechen, dürfen ihnen Bibeln schenken. Das gleiche Recht gilt für Muslime, sie dürfen in den Fußgängerzonen den Koran verteilen. Das ist unstrittig. Und die groß angelegten Razzien hatten diese Ausübung der Religionsfreiheit nicht zum Ziel.

Lesezeit 2 Minuten
Dennoch schränken sie die Religionsfreiheit ein, schließlich hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière im Zuge dessen den salafistischen Verein „Die wahre Religion“ verboten. Dieses Verbot ist richtig und sogar wichtig. Demokrat = Ungläubiger „Die wahre Religion“ steht seit Jahren unter Beobachtung der Behörden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region